Notrufnummer: 112

Email: webmaster@ffw-osterspai.de

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

📊 Nr. 25
📟 H1.07 - Absicherung Verkehrsunfall
🗓 24.12.2024
🕒 13:25 Uhr
📍 B42 Braubach - Osterspai
🚨 Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai
🚒 MZF1-2
🚒 MZF1-1
- FEZ-Personal Braubach
- Polizei St. Goarshausen

Weiterlesen: Einsatznummer 25/24; H1.07 - Absicherung Verkehrsunfall

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

📊 Nr. 24
📟 W3.03 - Person im Wasser
🗓 24.12.2024
🕒 11:08 Uhr
📍 Rhein, Braubach
🚨Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai-Filsen
🚒 MZF1-1
🚒 MLF
🚒 LF8
🚒 MZF1-2
- Feuerwehr Braubach
- Feuerwehr Lahnstein (Taucherstaffel)
- Berufsfeuerwehr Koblenz (Boote & Taucherstaffel)
- Feuerwehren linke Rheinseite
- BKI
- Wehrleitung VG Loreley
- ORGL Rettungsdienst Rhein-Lahn-Kreis
- LNA Rhein-Lahn-Kreis
- Notfallseelsorger
- DRK Rhein-Lahn-Westerwald
- SEG Betreuung
- Christoph 23
- Polizei Lahnstein
- Polizeihubschrauber
- Wasserschutzpolizei
- Kriminalpolizei
- FEZ-Personal Braubach

Weiterlesen: Einsatznummer 24/24; W3.03 - Person im Wasser

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

📊 Nr. 23
📟 H1.05 - Tierrettung
🗓 14.12.2024
🕒 09:59 Uhr
📍 Bahnstrecke Osterspai - Braubach
🚨Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai-Filsen
🚒 MZF1-2
🚒 MLF
🚒 LF8
- FEZ-Personal Braubach
- DB Notfallmanager

Weiterlesen: Einsatznummer 23/24; H1.05 - Tierrettung

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

📊 Nr. 22
📟 B3.01 - Gebäudebrand mit Menschenrettung (Bereitstellungsraum)
🗓 06.12.24
🕒 23:00 Uhr
📍 Rathausstraße, Bornich
🚨Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai-Filsen
🚒 MZF1-1
- Freiwillige Feuerwehr Bornich
- Freiwillige Feuerwehr Reitzenhain
- Freiwillige Feuerwehr Weisel
- Freiwillige Feuerwehr Dörscheid
- Freiwillige Feuerwehr St. Goarshausen,
- Freiwillige Feuerwehr Kamp-Bornhofen
- Freiwillige Feuerwehr Nastätten
- Freiwillige Feuerwehr Holzhausen (SW2000),
- Freiwillige Feuerwehr Bad Ems (GWAS)
- Berufsfeuerwehr Koblenz (DLAK)
- BKIs
- TEL Rhein-Lahn-Kreis
- Rettungsdienst DRK
- SEG komplett,
- Energieversorger
- Polizei

Weiterlesen: Einsatznummer 22/24; B3.01 - Gebäudebrand mit Menschenrettung

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

📊 Nr. 21
📟 B2.06 - Rauchwarnmelder
🗓 24.11.2024
🕒 13:38 Uhr
📍 Osterspai, Kastanienweg
🚨Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai-Filsen
🚒 MZF1-2
🚒 MLF
🚒 LF8
- Feuerwehr Braubach
- FEZ-Personal Braubach

Einsatzbericht:
Um 13:38 Uhr wurden wir durch die Leitstelle Montabaur zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder im Kastanienweg alarmiert.

Vor Ort wurde die Tür schadenfrei geöffnet und ein fehlerhaftes Auslösen des Melders festgestellt.

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠


📊 Nr. 20
📟 H2.10 - Person unter Zug
🗓 14.11.2024
🕒 17:29 Uhr
📍 Osterspai, Dinkholder
🚨Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai-Filsen
🚒 MZF1-2
🚒 MLF
🚒 TSF
- Feuerwehr Braubach
- FEZ-Personal Braubach

Einsatzbericht:
Gegen 17:30 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Einheit Braubach auf die Bahnstrecke zwischen Braubach-Osterspai alarmiert.

Vor Ort bestätigte sich die Einsatzmeldung  nicht.

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠


📊 Nr. 18 + 19
📟 S1.01 - Absicherung Martinsumzug
🗓 10.11 & 11.11.2023
🕒 18:00 Uhr
📍 Osterspai + Filsen
🚨 Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai-Filsen
- Jugendfeuerwehr Osterspai-Filsen

Einsatzbericht:
Brandsicherheitsdienst sowie Absicherung anlässlich St. Martin in Osterspai und Filsen.

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

 

📊 Nr. 17
📟 B1.02 - Brandsicherheitsdienst
🗓 06.10.2024
🕒 13:30 -16:00 Uhr
📍 Braubach
🚨 Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai
🚒 MZF1-2
🚒 MLF

Einsatzbericht:

Brandsicherheitsdienst/ Einsatzbereitschaft im Rahmen des Festumzuges in Braubach.

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

 

📊 Nr. 16
📟 G3.03 - undichte Gasleitung
🗓 28.08.2024
🕒 13:31 Uhr
📍Unteralleestraße, Braubach
🚨 Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai (Gruppe Bereitstellungsraum)
🚒 MZF1-1
- Feuerwehr Braubach (@feuerwehr.braubach)
- Gefahrstoffzug Rhein-Lahn-Kreis
- Führungsstaffel VG Loreley
- BKI
- ⚡️ Energieversorger
Einsatzbericht
Bei Bauarbeiten kam es zu einer Beschädigung einer Gasleitung in Braubach.
Daraufhin wurden die Feuerwehren mit dem Einsatzstichwort G3.03 - undichte Gasleitung nach Braubach alarmiert. Wir wurden ebenfalls mit unserer Bereitstellungsgruppe dorthin alarmiert.
Vor Ort konnte durch die ersteintreffenden Kräfte allerdings Entwarnung gegeben werden und die Einsatzfahrt aller Kräfte abgebrochen werden.

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

 

📊 Nr. 15
📟 B1.05 - Rauchentwicklung im Freien
🗓 21.08.2024
🕒 16:47 Uhr
📍Filsen
🚨 Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai
🚒 MZF1-2
🚒 MLF
🚒LF8
Einsatzbericht
Gegen 16:50 Uhr wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung in Filsen alarmiert.
Im Zuge der Erkundung konnte ein Grillfeuer als Ursache für die Rauchentwicklung ausfindig gemacht werden - Somit kein Einsatz für die Feuerwehr.

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

 

📊 Nr. 14
📟 S1.02 - BSD Rhein in Flammen
🗓 10.08.2024
🕒 18:30 - 23:00 Uhr
📍Lahnstein
🚨 Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai
🚒 MLF
🚒 MZF1-2
Einsatzbericht
Brandsicherheitsdienst im Rahmen der Veranstaltung Rhein in Flammen in Lahnstein.

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

 

📊 Nr. 13
📟 B1.02 - Heckenbrand
🗓 16.07.2024
🕒 17:12 Uhr
📍Kastanienweg, Osterspai
🚨 Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai
🚒 MLF
🚒 MZF1-2
🚒 TSF
- FEZ-Personal Braubach (@feuerwehr.braubach)
- Polizei (@polizei.rheinlandpfalz)
Einsatzbericht
Gegen 17:15 Uhr alarmierte uns die Leitstelle Montabaur mit dem Einsatzstichwort B1.02 - Heckenbrand in den Kastanienweg nach Osterspai.
Bereits vor Eintreffen konnte der Brand durch die Anwohner selbstständig gelöscht werden. So begrenzten sich unsere Maßnahmen auf die Kontrolle mittels Wärmebildkamera und Nachlöscharbeiten.

 

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

 

📊 Nr. 12
📟 S1.01 - Einsatz nach Rücksprache
🗓 03.07.2024
🕒 15:00 Uhr
📍Bad Ems
🚨 Alarmierung für:
- Atemschutzgeräteträger VG Loreley
🚒 MTF Feuerwehr St. Goarshausen
- Feuerwehr VG Bad Ems-Nassau
- Werkfeuerwehr Rasselstein
- Feuerwehr VG Loreley
- Feuerwehr VG Nastätten
- Feuerwehr VG Diez
- Feuerwehr Lahnstein
- Kreisbereitschaft Rhein-Lahn-Kreis
- TEL Rhein-Lahn-Kreis
- Drohnenstaffel BRH Rhein-Lahn-Taunus
- Team Medien Rhein-Lahn-Kreis
- SEG Rhein-Lahn
- THW Lahnstein
- Polizei
- Rettungsdienst
Einsatzbericht
Am morgen des 03.07.2024 kam es in Bad Ems zu einem Großbrand eines Gebäude.
Im Laufe des Einsatz wurden aus dem gesamten Rhein-Lahn-Kreis Atemschutzgeräteträger für die aufwendigen Nachlöscharbeiten alarmiert. 4 Trupps der
VG Loreley kamen hierbei zum Einsatz.
Der Einsatz konnte nach dem Aufrüsten der Schutzausrüstung nach knapp sieben Stunden beendet werden.
Weitere Infos entnehmen sie bitte aus den Presse- und Polizeiberichten.

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

 

📊 Nr. 11
📟 G1.02 - auslaufende Betriebsstoffe
🗓 17.06.2024
🕒 19:50 Uhr
📍Filsener Straße, Osterspai
🚨 Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai
🚒 MZF1/2
🚒 MLF
- FEZ-Personal Braubach (@feuerwehr.braubach)
Einsatzbericht
Kurz vor 20 Uhr kam es im Bereich der Baustelle in der Filsener Straße zu einem Zwischenfall, bei dem eine geringe Menge an Betriebsstoffe aus einem PKW austraten.
Mit einer Wanne wurde eine weitere Verschmutzung der Umwelt verhindert. Die bereits ausgetretenen Betriebsstoffe wurden mittels Bindemittel aufgenommen.
Nach kurzer Zeit konnte der Einsatz beendet werden.

 

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

 

📊 Nr. 10
📟 B1.05 - unklare Rauchentwicklung im Freien
🗓 19.05.2024
🕒 19:20 Uhr
📍Filsen
🚨 Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai
🚒 MZF1/2
🚒 MLF
🚒 LF8
- FEZ-Personal Braubach (@feuerwehr.braubach)
Einsatzbericht
Im Zuge der Erkundung konnte keine Rauchentwicklung im Bereich Filsen festgestellt werden.

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

 

📊 Nr. 09
📟 B2.06 - Ausgelöster Rauchmelder
🗓 10.05.2024
🕒 17:47 Uhr
📍Marienstraße, Kamp-Bornhofen
🚨 Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai
🚒 MZF1/2
🚒 MLF
🚒 LF8
- Feuerwehr Kamp-Bornhofen (@feuerwehr_kamp)
- FEZ-Personal Braubach (@feuerwehr.braubach)
Einsatzbericht
Der Einsatz konnte bereits auf der Anfahrt beendet werden.
Vor Ort konnte durch die Einheit Kamp-Bornhofen kein Feuer festgestellt werden.

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

 

📊 Nr. 08
📟 H1.07 - Straße überspült
🗓 06.05.2024
🕒 22:13 Uhr
📍Braubach
🚨 Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai
🚒 MZF1/2
🚒 MLF
🚒 LF8
🚒 TSF
- Feuerwehr Braubach
- VG Bauhof
Einsatzbericht
Um 22:13 Uhr wurden wir von der Einheit Braubach als Unterstützung zu einer überfluteten Straße nach Braubach alarmiert.

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

 

📊 Nr. 07
📟 B2.04 - Kaminbrand
🗓 21.04.2024
🕒 23:00 Uhr
📍Dalheim
🚨 Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai/ Kamp-Bornhofen / Braubach (Als Teileinheiten der Absturzsicherungsgruppe)
🚒 MZF 7/71-2 (Osterspai)
🚒 MZF 4/71-1 (Kamp-Bornhofen) @feuerwehr_kamp
🚒 TSFW 1/42-1 (Braubach) @feuerwehr.braubach
- Feuerwehr Dalheim @ffw_dahlheim
- Feuerwehr St. Goarshausen @feuerwehr_sankt_goarshausen
- Wehrleitung VG-Loreley
- FEZ-Personal St. Goarshausen
- Rettungsdienst
🚑 Rotkreuz 37/83-1 @rd_rhein_lahn_westerwald
Einsatzbericht
Um 23:00 Uhr wurden die Einheiten Osterspai, Braubach und Kamp-Bornhofen als Teileinheiten der Absturzsicherung zu einem Kaminbrand nach Dalheim alarmiert.
Die ortsansässige Einheit Dalheim konnte aber zeitnah Entwarnung geben sodass die Einsatzfahrt der Teileinheiten abgebrochen werden konnte.

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

 

📊 Nr. 06
📟 B3.01 - Gebäudebrand
🗓 01.04.2024
🕒 19:30 Uhr
📍 Didierstraße, Lahnstein
🚨 Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai
🚒 MZF 1/2
🚒 LF8
🚒 MLF
- Feuerwehr Braubach (@feuerwehr.braubach)
- Feuerwehr Koblenz Horchheim
- Feuerwehr Bad Ems (@feuerwehr.bad.ems)
- Feuerwehr Lahnstein (@feuerwehr.lahnstein)
- BKI
- FEZ-Personal Lahnstein
- Rettungsdienst (@rd_rhein_lahn_westerwald)
🚑 DRK OV Lahnstein (@drk_ov_lahnstein)
🚑 SEG Rhein-Lahn
- THW OV Lahnstein (@thw_lahnstein)
- Polizei RLP (@polizei.rheinlandpfalz)
Einsatzbericht
Im Laufe eines Einsatzes in Lahnstein wurde die Einheit Osterspai-Filsen mit Atemschutzgeräteträgern als Unterstützung zu einem Gebäudebrand alarmiert. In einem Industriedenkmal in der Didierstraße ist es zu einem Brand in einem Silo gekommen.
Im weiteren Einsatzverlauf bekamen unsere Atemschutztrupps dann die Aufgabe, die letzten Glutnester vollständig abzulöschen und anschließend das Silo mit Löschschaum zu fluten, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Insgesamt waren 4 Trupps unter Atemschutz der Einheit Osterspai-Filsen im Innenangriff und ein weiterer stellte den Sicherungstrupp.
Kurz nach Mitternacht konnten wir nach dem Aufrüsten der Fahrzeuge den Einsatz unsererseits beenden.
Wir möchte uns hier mit auch nochmal bei allen im Einsatz befindlichen Hilfsorganisationen für die reibungslose Zusammenarbeit und Verpflegung bedanken.

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

 

📊 Nr. 05
📟 B2.05 - Nebengebäudebrand
🗓 09.03.2024
🕒 12:11 Uhr
📍 Braubach
🚨 Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai
🚒 MZF 1/1
🚒 MLF
🚒 LF8
🚒 TSF
- Feuerwehr Braubach @feuerwehr.braubach
- FEZ-Personal Braubach
- Rettungsdienst @rd_rhein_lahn_westerwald
🚑 RTW
Einsatzbericht
Um 12:11 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Einheit Braubach mit dem Stichwort B2.05 - Garagenbrand nach Braubach alarmiert.
Auf der Anfahrt teilte uns die Leitstelle bereits mit, dass die Anruferin ein zweites mal angerufen hat und das Feuer bereits selbstständig gelöscht hat. Dadurch beschränkten sich die weiteren Maßnahmen auf die Brandnachschau durch die Einheit Braubach.

 

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

 

📊 Nr. 04
📟 H2.08 - Unterstützung Rettungsdienst mit DLK
🗓 01.03.2024
🕒 08:54 Uhr
📍 Osterspai
🚨 Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai
🚒 MZF 1/2
🚒 MLF
- Feuerwehr Braubach
🚒 ELW1 @feuerwehr.braubach
- Feuerwehr Kamp-Bornhofen
🚒 DLK @feuerwehr_kamp
- Absturzsicherung
- FEZ-Personal Braubach
- Rettungsdienst
🚑 RTW
🚑 NEF
Einsatzbericht
Kurz vor 9:00 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Drehleiter der Einheit Kamp-Bornhofen als Unterstützung für den Rettungsdienst in Osterspai alarmiert.
Die Person wurde mittels Flaschenzug über die Drehleiter nach draußen befördert und anschließend dem Rettungsdienst übergeben.

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

 

📊 Nr. 03
📟 B2.07 - Ausgelöste Brandmeldeanlage
🗓 22.02.2024
🕒 23:34 Uhr
📍 Braubach, Marksburg
🚨 Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai - Filsen
🚒 MZF 1/2
🚒 MLF
🚒 LF8
- Feuerwehr Braubach (@feuerwehr.braubach)
- FEZ-Personal Braubach
Einsatzbericht
Um 23:34 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Einheit Braubach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage auf die Marksburg in Braubach alarmiert.
Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgesetzt und der Einsatz zeitnah beendet.

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

 

📊 Nr. 02
📟 B2.06 - Rauchwarnmelder
🗓 06.02.2024
🕒 08:50 Uhr
📍 Braubach, An der Burg
🚨 Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai
🚒 MZF 1/2
🚒 MLF
- Feuerwehr Braubach (@feuerwehr.braubach)
- FEZ-Personal Braubach
🚓 Polizei
Einsatzbericht
Um 08:50 Uhr wurden die Einheiten Osterspai und Braubach mit dem Stichwort B2.06 - Rauchwarnmelder nach Braubach alarmiert.
Vor Ort konnte die Einheit Braubach angebranntes Essen auf dem Herd als Ursache für das Auslösen feststellen.
Der Angriffstrupp vom MLF stellte währenddessen den Sicherungstrupp für den Braubacher Angriffstrupp im Gebäude.

⚠𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯𝙢𝙚𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 ⚠

 

📊 Nr. 01
📟 B2.08 - Kellerbrand
🗓 16.01.2024
🕒 21:01 Uhr
📍 Braubach, Freiherr-vom-Stein-Straße
🚨 Alarmierung für:
- Feuerwehr Osterspai
🚒 MZF 1/1
🚒 MLF
🚒 LF8
🚒 MZF 1/2
- Feuerwehr Braubach (@feuerwehr.braubach)
- Feuerwehr Dachsenhausen
- Feuerwehr Lahnstein (@feuerwehr.lahnstein)
- Feuerwehr Bad Ems (GW-AS) (@feuerwehr.bad.ems)
- Wehrleitung VG-Loreley
- FEZ-Personal
🚑 Rettungsdienst (@rd_rhein_lahn_westerwald)
🚑 SEG Lahnstein (@drk_ov_lahnstein)
🚓 Polizei (@polizei.rheinlandpfalz)
⚡️ Energieversorger
🚜 Bauunternehmen
Einsatzbericht
Um 21:01 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Einheiten Braubach und Dachsenhausen zu einem Kellerbrand in die Freiherr-vom-Stein-Straße nach Braubach Nord alarmiert. Auf Anfahrt konnte bereits eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden, sodass unser Angriffstrupp sich direkt mit schwerem Atemschutzgerät ausrüstete.
An der Einsatzstelle eingetroffen, rüstete sich direkt der Wassertrupp mit Atemschutz aus, um erst als Sicherungstrupp und anschließend als zweiter Angriffstrupp Osterspai in den Keller vorzugehen. Im Keller wurden durch unsere Trupps mehrere Brandherde abgelöscht und ständig kontrolliert.
Im weiteren Einsatzlauf kamen weitere Trupps unter Atemschutz für Nachlösch- und Kontrollarbeiten zum Einsatz. Zusätzlich standen noch weitere Atemschutztrupps aller Einheiten in Bereitstellung. Später wurde die Einheit Lahnstein zur Sicherstellung der Wasserversorgung mittels TLF und weiteren Atemschutzgeräteträgern in den Bereitstellungsraum am Gerätehaus Braubach alarmiert. Diese mussten aber nicht mehr eingreifen. Zur Bereitstellung an Atemschutzgeräten wurde ebenfalls der GW-AS (Gerätewagen Atemschutz) der Einheit Bad Ems alarmiert.
Nach knapp viereinhalb Stunden war der Einsatz für uns beendet.
Über den ganzen Einsatz wurden wir erst durch einen Rettungswagen der Rettungswache Braubach und anschließend durch die SEG Lahnstein abgesichert.
Wir möchten uns bei allen Einheiten für die reibungslose Zusammenarbeit bedanken.
Außerdem möchten wir uns bei allen Anwohner für eine ständige Versorgung bedanken.